Presse
„Wir begrüßen ausdrücklich, dass sich Landrat Udo Recktenwald persönlich den Sorgen, Nöten und Anliegen der Schüler und deren Eltern angenommen hat. Alle Bürger im Landkreis St. Wendel wissen mit dem Landrat und der CDU-Kreistagsfraktion verlässliche und engagierte Vertreter an Ihrer Seite, die sich schon länger für Vereinfachungen und Vergünstigungen im landesweiten Tarif- und Fahrplan-Dschungel einsetzen“, so Jonas Reiter, Kreisvorsitzender der Jungen Union St. Wendel.
Die CDU-Mehrheitsfraktion im Kreistag nimmt sich darüber hinaus ganz konkreten Problemen im Busverkehr an. Dazu zählen einerseits transparentere Strukturen im ÖPNV-System, ein vereinfachtes Wabensystem, bei dem der ländliche Raum keine Nachteile gegenüber der Landeshauptstadt erfährt, aber auch direkte Vergünstigungen. Hier gilt das Seniorenticket als gutes Beispiel, bei dem Senioren seit Jahresbeginn 50 Prozent des Ticketpreises vom Landkreis erstattet bekommen. In einer im Juni verabschiedeten Resolution der CDU-Fraktion hat der Kreistag außerdem eine Bündelung der Strukturen und ein neues Tarifsystem gefordert.
„Dies alles sind einzelne Schritte, die den ÖPNV in unserer Region verbessern. In guter Zusammenarbeit mit der CDU-Kreistagsfraktion und Landrat Udo Recktenwald werden wir auch in Zukunft eine laute Stimme für die junge Generation im Landkreis St. Wendel sein und uns für einen preisgünstigen sowie gut ausgebauten Busverkehr am Tag und in der Nacht einsetzen“, ergänzt Reiter.

News-Ticker
- Junge Union St. Wendel bestätigt Jonas Reiter im Amt des Kreisvorsitzenden
- Gemeinde Namborn verpasst große Chance
- JU startet landkreisweite Schilder-Putz-Aktion
- JU wirkt: Kreistag beschließt einstimmig Antrag zu modernen und digitalen Ergänzungen im ÖPNV
- Die Junge Union im Kreis St. Wendel mahnt zur Vorsicht